Jeder Magnet ist auf einer Seite selbstklebend. Dank einer kleinen Lasche lässt sich die Folie gut abziehen.
Die Magnete werden paarweise geliefert, also immer hälftig mit einem selbstklebenden Südpol und hälftig mit einem selbstklebenden Nordpol.
Eine Verpackungseinheit besteht aus einem Streifen mit 20 Paaren, enthält also 40 einzelne Magnete. Wenn Sie im Shop 40 Stück bestellen, erhalten Sie einen Streifen wie abgebildet.
Selbstklebende Magnete müssen auf geeignete Oberflächen aufgebracht, angepresst und ruhen gelassen werden, um optimal zu haften. Bitte lesen Sie dazu unsere
FAQ zu selbstklebenden Magneten.
Schön und flexibel: Der Q-10-05-01-STIC hält Fotos locker fest - hier an einer mit
Magnetfarbe bestrichenen Wand.
Der Q-10-05-01-STIC eignet sich auch gut zur Herstellung von umfangreichen Mailings oder Pressemappen: Kleben Sie einen Magneten auf einer Seite auf.
Legen Sie den zweiten Magneten noch mit Abziehfolie darauf - die zwei Magnete legen sich passgenau aufeinander.
Dann nehmen Sie die Schutzfolie weg und pressen die Magnete an die Verschlusslasche des Mailings.
Die beiden Seiten halten "magisch" zusammen und lassen sich mehrfach öffnen und wieder schließen.
Beim verwendeten Klebstoff handelt es sich um einen Kleber von 3M (Typ 467MP). Das englische Datenblatt zum Kleber finden Sie hier:
Datenblatt von 3M (PDF)
Eine Auswahl unserer
selbstklebenden Magnete: Von 1 mm dünn bis zu 3 kg Haftkraft, mit oder ohne Polsterschaum, rund oder eckig - für jeden Bedarf gibt es den passenden selbstklebenden Magneten.