• Über 260 000 Bestellungen pro Jahr

Schildkröten aus Modelliermasse

Die niedlichen Tierchen verwandeln ein Geländer in eine Pinwand
Autor: Anisha und Barbara Fäh, Bäretswil, Schweiz
Online seit: 23.03.2010, Anzahl Besuche: 46027
Meine Tochter und ich haben Magnetschildkrötchen gebastelt und diese an einem Weihnachtsmarkt sehr erfolgreich verkauft. Wir werden sicher bald neue machen.

Herstellung:

  1. In der Millefiori-Technik eine Rolle aus Modelliermasse herstellen und ca. 5 mm dünn rollen
  2. ca. 4 mm dicke Scheiben abschneiden
  3. Mit diesen Scheiben den Panzer der Schildkröte um den Magneten herum formen.
  4. Aus Resten der ofenhärtenden Modelliermasse den Körper und 4 Füsschen formen und an die Unterseite des Panzers drücken (Achtung: diese Schicht muss sehr dünn sein, sonst haftet der Magnet nicht mehr).
  5. Die Schildkrötchen auf ein Backblech stellen und bei 100° 10 Minuten lang aushärten lassen (das ist weniger als auf der Verpackung angegeben, dafür wird der Magnet nicht zu stark entmagnetisiert).
Die Unterseite der Schildkröte muss so dünn sein, dass sich der Magnet klar abzeichnet, ansonsten ist die Abschirmung zu gross
Die Unterseite der Schildkröte muss so dünn sein, dass sich der Magnet klar abzeichnet, ansonsten ist die Abschirmung zu gross
Mit Hilfe der Schildis wird unser Treppengeländer nun als Notiztafel genutzt.
Anmerkung vom Team supermagnete:
Unsere Magnete verlieren bei einer Erhitzung von über 80 Grad Celsius dauerhaft einen Teil ihrer Magnetisierung. Es ist daher besonders wichtig, dass der Magnet nicht noch zusätzlich durch zu dicke Schichten der ofenhärtenden Modelliermasse abgeschirmt wird. Im Zweifelsfall sollten Sie größere und stärkere Magnete verwenden, zum Beispiel einen Scheibenmagneten des Typs S-08-05-N oder einen grösseren Würfelmagneten.

Wenn diese lustigen Schildkröten-Magnete auch im Kinderzimmer oder im Büro einen Platz finden sollen, dann sind Magnetleisten und Magnettafeln eine gute Wahl, um diese daran zu befestigen.


Der gesamte Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich geschützt.
Ohne ausdrückliche Genehmigung darf der Inhalt weder kopiert noch anderweitig verwendet werden.