
Rotop: Magnetisch kontrollierter Kreisel
Dieser Kreisel verhält sich anders als gewohnt
Online seit: 24.03.2008, Anzahl Besuche: 278907
Ein klassischer Kreisel wird modifiziert, indem ein kleiner S-03-01-N Scheibenmagnet
auf seiner Achse angebracht wird.
Ein größerer S-10-05-N Scheibenmagnet
wird von Hand über dem Kreisel bewegt.
Der Kreisel kann so in seiner horizontalen Bewegungsrichtung beeinflusst werden.
Im Film: Der gesteuerte Kreisel mit einer hexagonalen Form trifft einen Gummiball.
Der gesteuerte Kreisel trifft eine Glasmurmel.
Zwei gesteuerte Kreisel können kollidieren.
Sie kollidieren dann häufig gleich mehrfach, wegen des Bernoulli-Effektes.
Weitere Informationen zum Projekt (in Englisch!) findet man auf dieser Website: http://drivenspinningtop.blogspot.com/.
Professor Grosu (hier im Bild an der Erfindermesse in Genf) sucht noch Partner für eine kommerzielle Verwertung seiner Erfindung.
Er kann per E-Mail (auf Englisch) kontaktiert werden unter [email protected] und unter [email protected]