
Laubblatt häkeln
Ein gehäkeltes Blatt "sprießt" dank einem Magnetstab aus metallischen Oberflächen
Online seit: 01.03.2011, Anzahl Besuche: 109932
Stine aus Dänemark häkelt solche lustigen Blätter aus Garn.
Sie arbeitet dabei einen Magnetstab
ein, damit die Blätter an metallischen Oberflächen haften und so z.
B.
aus der Pultlampe zu sprießen scheinen.
Die genaue Anleitung dazu liefert sie in nebenstehendem PDF (nur Englisch).
Wir veröffentlichen hier nur die Kurzversion.
Benötigtes Material (von links nach rechts):
- grünes Garn
- Stahldraht
- Häkelnadel
- Zange
- Nadel
- Schere
- Klebeband
- 1 Stabmagnet des Typs S-06-13-N
Beim Häkeln ist Sheila die Idee gekommen, den kleinen Fuchs als Dekoration an ihren Kühlschrank zu hängen.
Also hat sie einen Scheibenmagneten 10 x 3 mm
in den Schwanz des Tierchens eingehäkelt.
Ein noch stärkerer Magnet ist nicht zu empfehlen, da das Tierchen sonst Schaden beim Wegnehmen nimmt.